Das verlorene Dschungelbuch

– die Vorbereitungen für das Kinderkonzert 2025 laufen –

Auch in diesem Jahr wird es ein Gemeinschaftsprojekt der Musikkapelle Heiden mit der Heidener Mariengrundschule geben. Am Samstag, 22.11.25 und Sonntag, 23.11.25 jeweils um 16:30 Uhr werden die MusikerInnen und die GrundschülerInnen gemeinsam auf der Bühne der Westmünsterlandhalle stehen und die Geschichte von Mogli und seinen Freunden im Dschungel präsentieren.

Die Vorbereitungen dafür laufen schon seit ein paar Monaten: Als nach längerem Suchen für ein passendes Stück zunächst nicht das richtige gefunden wurde, haben sich die Verantwortlichen kurzerhand entschieden, eine Geschichte selbst zu schreiben. Mit Gundi Buß aus Heiden haben sie eine Texterin gefunden, die aus dem bekannten Dschungelbuch ein lustige und spannende Folgegeschichte kreiert hat. Von da an nahm die Idee fahrt auf.

In der Grundschule wird ein Chor unter der Leitung von Ilona Liß viele Lieder mit Gesang und Bewegungen einstudieren, die die Geschichte von Mogli begleiten. Zum Teil sind es bekannte Stücke aus dem Musical „Das Dschungelbuch“ und zum Teil haben die Verantwortlichen weitere Kinderlieder dazu ausgesucht.
Begleitet wird der Chor vom Hauptorchester der Musikkapelle Heiden. Dirigent André Baumeister hat bereits die ersten Proben dazu durchgeführt. Der Verein freut sich besonders darüber, dass der bekannte Komponist und Arrangeur Guido Rennert einige fehlende Orchester-Arrangements zu den Liedern des Chores schreiben wird.
Um die Geschichte vom Dschungel lebendig auf die Bühne zu bringen, will das Orgateam das Stück schauspielerisch umsetzen. Einige MusikerInnen um Orgamitglied Marianne Grütering freuen sich bereits auf eine Rolle im Schauspiel.

Wer Karten für das Kinderkonzert erwerben will, muss sich noch bis Ende Oktober gedulden. Dann startet der Kartenvorverkauf im Bürgerbüro und bei den Mitgliedern der Musikkapelle.
Die Preise betragen 5 EUR für Kinder ab 3 Jahren und 10 EUR für Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahren.
Die ca. einstündige Veranstaltung spricht besonders Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren an, doch auch für die Großen wird es ein Erlebnis sein!

Übrigens haben Kinderkonzerte in unserem Programm schon Tradition! Wirf gerne einen Blick auf das letzte Kinderkonzert „Die kleine Hexe“ für ein paar Eindrücke. Aktuelle Infos zum diesjährigen Konzert werden hier auf der Website sowie in den sozialen Medien veröffentlicht.